Schoenenberger®
NatuPur®
indische Flohsamen
Anwendungsgebiete/
Zweckbestimmung:
Arzneitee, Abführmittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt und Apotheker.
Beschreibung/Kurzinfo
Anwendung, Dosierung, Verzehrempfehlung
Wichtige Hinweise:
Indische Flohsamen entfalten ihre Wirkung nur, wenn Sie dazu ausreichend viel trinken. Am besten ein bis zwei Gläser Wasser direkt nach der Anwendung trinken und über den Tag verteilt mindestens 1,5 Liter in Form von Wasser, Tees oder verdünnten Fruchtsäften. Ansonsten quellen die Schleimstoffe zum einen unzureichend auf, zum anderen können sie im schlimmsten Fall mit der Darmwand verkleben, was zu einem Darmverschluss führen kann.
Flohsamen können die Aufnahme von anderen Arzneimitteln über den Darm behindern. Nehmen Sie diese daher nicht direkt zusammen mit den Flohsamenschalen ein. Hatten Sie bereits einen Darmverschluss, leiden Sie an Verengungen der Speiseröhre oder des Mageneingangs oder liegt eine akute Entzündung im Magen-Darm-Bereich vor, dann dürfen Sie dieses pflanzliche Abführmittel nicht verwenden. Auch wenn Sie aufgrund bestimmter Herz– oder Nierenkrankheiten nicht übermäßig viel trinken dürfen, sollten Sie mit dem Arzt besprechen, ob Sie Flohsamen anwenden dürfen.
Zusammensetzung lt. Packungsangaben
Information