Salus®
Knochen-Aktiv Calcium + Magnesium Tonikum plus
Vergrößern
Mineralstoffe
Muskel- und Skelettsystem
Beschreibung/Kurzinfo
Mineralstoffe für stabile Knochen
– mit Vitamin D3*
– mit Zink*
Mit Pflanzenauszügen und Fruchtkonzentraten.
4 mal knochengesund:
* Calcium, Magnesium und Zink tragen zur Erhaltung gesunder Knochen bei.
* Vitamin D3 leistet einen Beitrag zur normalen Verwertung von Calcium.
Produktklasse: Nahrungsergänzungsmittel
Artikel-Nummer: 01001753
EAN: 4004148017537
PZN: 05371824
Inhalt: 1 Pck à 250 ml, Flüssige Darreichungsform
Preisempfehlung: € 13,95 pro Pck
Anwendung, Dosierung, Verzehrempfehlung
30 ml täglich, vorzugsweise abends.
Zusammensetzung lt. Packungsangaben
Wässriger Pflanzenauszug 50 % (aus Hibiscusblüten, Kamille, Fenchel, Spinat), Fructosesirup, Magnesiumgluconat, Orangensaftkonzentrat 4,6 %, Calciumgluconat, Wasser, Mangomarkkonzentrat, Magnesium hydrogencitrat, Calciumlaktat, Traubenkonzentrat, Carob-Extrakt, Mangosaftkonzentrat, Verdickungsmittel Johannisbrotkernmehl, Apfelsaftkonzentrat, Zitronensaftkonzentrat, Zinkcitrat, Vitamin D3 (Cholecalciferol), natürliche Aromen.
Information
Salus® Knochen-Aktiv Calcium-Magnesium-Tonikum plus enthält die Kombination von Mineralstoffen und Vitamin D3 für stabile Knochen.
Die hochwertigen Pflanzenauszüge und Fruchtkonzentrate ergeben eine wohlschmeckende Nahrungsergänzung.
Calcium – wichtiger Knochen-Baustein
Eine Schlüsselrolle für den Knochenaufbau und -erhalt nimmt Calcium ein.
Der Aufbau der Knochenmasse ist etwa um das 30. Lebensjahr abgeschlossen.
Im Rahmen des natürlichen Alterungsprozesses verliert der Mensch ab dem 40. Lebensjahr jährlich wieder 1 bis 1,5 % seiner Knochenmasse.
Magnesium – für gesunde Knochen
Magnesium unterstützt die gesunde Entwicklung von Knochen und Zähnen. In den Knochen befinden sich ca. 60 % des Gesamtkörperbestandes (in den Muskeln ca. 30 %).
Deshalb ist für den Erhalt gesunder Knochen auch eine gute Versorgung mit Magnesium unentbehrlich.
Vitamin D3
Der Körper benötigt dieses Vitamin zur Calcium-Aufnahme und zur Erhaltung normaler Zähne und Knochen.
Warum Zink so wichtig ist
Zink aktiviert die Bildung zahlreicher Enzyme und ist als Enzymbestandteil ein wichtiges Spurenelement.
So ist Zink auch für den Knochenstoffwechsel unentbehrlich.
Zink wird für die Bildung der Knochenaufbauzellen (Osteoblasten) benötigt und dient so der Mineralisation des Knochens.